Boost.Urban.Mobility

Für die XOO-kunft der Mobilität:
XOO ist die smarte Ladeinfrastruktur für nachhaltige Mikromobilität im öffentlichen Raum. Über die Stadt verteilte XOO Ladepunkte laden E-Scooter und E-Roller dort, wo der Bedarf ist – effizient, energiesparend und aufgeräumt.

Die Mobilitätswende

Die Neugestaltung der Mobilität ist eine wichtige Zukunftsaufgabe unserer Zeit. Es geht um die Reduktion von klimaschädlichen Emissionen und Schadstoffen, um weniger Lärm, um mehr Verkehrssicherheit, und um die Lösung der Platzprobleme in den Städten – ohne dabei die Mobilität einzuschränken oder unbezahlbar zu machen.

Der Weg führt über die Entwicklung neuer Fahrzeuge und Antriebsarten, bis zur Symbiose des ÖPNV mit Shared Mobility, innovativer Stadtplanung und anderen Faktoren.

Ein Teil der Lösung: Mikromobilität

Weniger PKW, mehr Elektro: Alleine in Deutschland werden täglich fast 30 Mio. Fahrten unterhalb von 2 km per Auto zurückgelegt weitere rund 30 Mio. PKW-Fahrten unterhalb von 5 km. Der größte Teil dieser Fahrten könnte mit elektrischen Kleinstfahrzeugen, wie E-Scootern, E-Mopeds und E-Bikes zurückgelegt werden. Häufig sogar schneller als per PKW. Bei deutlich geringerem Energie- und Flächenverbrauch.

Die Nutzung elektrischer Kleinstfahrzeuge schöpft noch lange nicht das vorhandene Potential aus. Die größte Challenge? Eine rentable Ladeinfrastruktur. XOO bringt hier einen Quantensprung: Durch eine rentables und effizientes Ladenetz, das gleichzeitig für ein aufgeräumteres Stadtbild sorgt.

Wir lieben Bewegungsfreiheit

Besonders beliebt ist Mikromobilität als stationsloses Ausleih-Angebot. Dabei kann man – innerhalb des Geschäftsgebiet des Verleihers – ein Fahrzeug beliebig ausleihen und nach der Nutzung auch beliebig abstellen.

Die Herausforderung mit dem stationslosen Ausleih-Angebot sehen wir aktuell in den Innenstädten: E-Scooter werden achtlos vor Wohnhäusern, sowie auf Fahrrad- und Fußgängerwegen abgelegt, erschweren den Verkehrsfluss oder behindern ihn sogar. Dadurch wird eine potenzielle Problemlösung zu einem Ärgernis, zumal die E-Scooter oftmals nicht geladen und somit unbenutzbar sind.

Der Game-Changer für Mikromobilität

XOO ist das smarte Ladenetz, das Mikromobilität einzigartig nachhaltig und rentabel macht. Über die Stadt verteilte XOO Ladepunkte ermöglichen es, die E-Scooter dezentral dort zu laden, wo Nutzer sie abstellen möchten. Erst XOO macht Mikromobilität zukunftsfähig.

Die XOO Ladestationen sind idealerweise über die gesamte Stadt verteilt und in 1-2 Minuten zu Fuß erreichbar. Aktuell beginnen und enden 70% der Fahrten dezentral und nicht an Plätzen wie U- oder S-Bahnhöfen.

Glückliche Kommunen. Glückliche Anbieter. Glückliche Nutzer

Das XOO Ladenetz kommt gleichermaßen Nutzern und Nutzerinnen, Mobilitäts-Anbietern sowie Kommunen zugute.

Vorteile für Kommunen:

Ein E-Scooter-Ladenetz mit Smart-City Funktionen, das mit minimalem Aufwand zu installieren ist, für geordneten Betrieb auf Straßen und Gehwegen sorgt, und den Mobilitäts-Anbieter hilft, größere Geschäftsgebiete profitabel zu betreiben.

Vorteile für Mobilitäts-Anbieter:

Reduktion der Ladekosten um 90%, sowie reduzierter Energieaufwand und CO2-Emissionen durch weniger Logistikfahrten. Ergebnis: Maximale Rentabilität. Die XOOs funktionieren mit 95% der Scooter und Roller aller Mobilitätsanbieter und Hersteller schon heute und ohne Modifikation.

Vorteile für Nutzerinnen und Nutzer:

Belohnungen fürs Mitmachen, Erweiterung der Geschäftsgebiete und potentiell günstigere Tarife, die Mikromobilität auch für Pendler attraktiver machen.

Alles auf einen Blick

Die XOOs bilden ein Netzwerk aus Kommunikationsdisplays im öffentlichen Raum, die standortbezogen bespielt werden können.

Für Kommunen bietet XOO die Möglichkeit Informationen mit Ihren Bürgern und Bürgerinnen zu teilen.

Für regionale und überregionale Werbepartner besteht die Möglichkeit tagesaktuelle Angebote zu schalten.

Erfolgreicher Pilot

XOO ist in Stuttgart bereits seit Oktober 2020 im Einsatz und hat in Kooperation mit dem Anbieter Stella seine problemlose Funktionsfähigkeit sowie den hohen Kundennutzen für die Stadt und die Nutzer und Nutzerinnen unter Beweis gestellt. Derzeit bauen wir das Netzwerk aus.

Haben Sie Interesse an einem XOO Ladenetz in Ihrer Kommune?

Möchten Sie Ihren Mitbürgern die Fortbewegung in der Stadt, in der Sie leben oder arbeiten, erleichtern? XOOs sind schnell und verblüffend einfach einzurichten. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne.

Sie möchten XOO in Ihrer Shopping-Mall oder in Ihrem Parkhaus installieren?

Sie möchten dafür sorgen, dass Ihre Location noch besser erreichbar ist? XOO lässt sich einfach und schnell installieren. Kontaktieren Sie uns einfach. Wir beraten Sie gerne unverbindlich.

Das XOO Team

mat-1

Mat Schubert

Founder and CEO Mat ist ein Katalysator für die Zukunft der Mobilität. Sein Erfahrungsschatz aus dem Aufbau von Scooter-Sharing-Systemen in mehreren europäischen Großstädten und sein tiefes Verständnis von KI, Digitalisierung und Start-ups sind die Grundlage für den Aufbau und die Nutzung von XOO. XOO löst die Probleme der Mikromobilitätsbranche, die er selbst erlebt hat.

marc-1

Marc Zimmermann

Founder and CPO Als Experte für urbane Mikromobilität hat Marc für Unternehmen und Start-ups der Mobilitätsbranche gearbeitet und dabei Geschäftsmodelle und Innovationsprogramme der urbanen Mobilität und die Entwicklung von Mikromobilitätsfahrzeugen vorangetrieben. Sein Fokus bei LEON Mobility liegt auf der Optimierung der diversen Kundenvorteile von XOO.

tim-1

Tim Schöllhammer

Head of Development Tim ist ein Technik-Enthusiast und Experte für mechanische, elektrische und elektronische Produktwelten. Er bringt eine umfassende Erfahrung aus verschiedenen Tech-Startups beim Aufbau von Infrastrukturen für Tech-Unternehmen, dem Steuern des Sourcing und der Pflege von globalen Lieferantennetzwerken ein, um mit XOO ein AIoT-Edge-Netzwerk für die urbane Mobilität aufzubauen.

Stellenangebote

Werden Sie Teil unseres XOO Teams.

at LEON Mobility, Leonberg (near Stuttgart)

At LEON Mobility, we’re working on the future of mobility. XOO is the smart charging infrastructure for sustainable micro-mobility in public spaces. XOO charging points distributed across the city charge e-scooters where the need is – efficiently, energy-saving and tidily. Our customers are essentially from the municipal and urban sector.

We are looking for a Fullstack Engineer (m/w/d) to build a new product team.
We are looking for Germany based candidates who are willing to travel to Leonberg (Stuttgart) 3-4 days per month.

What you will be doing:

  • The product team works agile and will be responsible for the product end to end. This requires knowledge on how to support end-to-end feature delivery (Vehicle data – Cloud Back-end – Frond-end – 3rd Party Providers)
  • The software engineer has responsibilities to Define, Design, Develop, Test and Deploy applications/ services to support new EV capabilities. This includes ensuring quality and on-time delivery using agile test driven development principles.
  • The team is part of a bigger eco system and therefore needs close collaborating with other global product teams and other third party suppliers

Skills required:

  • Related work experience of more than 3 years. Proven track record of delivery as a software engineer
  • Web Application development experience (Java or C#) including APIs
  • Experience in Cloud development (e.g. PCF, Azure, AWS).
  • Experience with version control systems (such as Git)
  • Experience of Test Driven Development and Agile Methodologies, ensuring testing up to UAT

Any experience with the following would be advantageous:

  • Software development experience in Android / iOS
  • Some experience with MPP portfolio (Connected Vehicle, GDIA, etc) and Electric Vehicle
  • Experience with Software delivery tools and processes
  • DevOps experience

Your background:

  • Degree in Information Technologies, Computer Science or other equivalent qualification
  • Related work experience of more than 3 years
  • Proven track record of delivery as a software engineer
  • Web Application development experience (Java or C#) including APIs
  • Experience in Cloud development (e.g. PCF, Azure, AWS).
  • Experience with version control systems (such as Git)
  • Experience of Test Driven Development and Agile Methodologies, ensuring testing up to UAT
  • Resilient to diverse and ever evolving assignments
  • A commitment to life-long learning, with evidence of continued effort towards this
  • Fluent in English (required) and fluent in German (preferred)

If you feel comfortable in a tech-driven environment, you are in the right place with us! We’re looking forward to hearing from you: info@leon-mobility.com

at LEON Mobility, Stuttgart or Berlin

At LEON Mobility, we’re working on the future of mobility. XOO is the smart charging infrastructure for sustainable micro-mobility in public spaces. XOO charging points distributed across the city charge e-scooters where the need is – efficiently, energy-saving and tidily. Our customers are essentially from the municipal and urban sector.

In order to expand our Product Team, we are currently looking for a Product Manager (m/w/d) to be based at our Leonberg or Berlin office.

Your contribution to the success story:
LEON Mobility is launching XOO as the innovative and strategic product for the entire micro-mobility industry to give them a head start and overcome the new frontiers of multimodal mobility. This means our product managers will be working on one of two key projects:

  • Developing and launching XOO for our municipal partners and mobility customers.
  • Launch of our core product XOO for City Ventures

Regardless of our projects, we have four key things that we expect from our Product Managers before they join:

  • You have built, soundproofed and thoroughly validated a product strategy – this means for a product: you have defined core problems, key use cases, identified target markets, specified customer/user personas, developed roadmaps, MVPs / feature prioritization & rationale, and so on
  • You have launched product(s) to market – You have launched your product(s) that you’ve built to your target markets and customers then adjusted as needed
  • You have understood, measured & broadened your product’s impact – You have understood the nitty-gritty details of knowing if your product is successful (value created, KPIs, etc.) and what is needed to grow that success to its next level or pivot
  • You have led & managed your Product team – this means knowing your team’s strengths inside & out, building & evangelizing your product with your teams to grow & nurture a deep-sense of belief & understanding for why your product will make the difference

What awaits you:

  • In addition to varied tasks and training in all key digital domains, we offer you a professional and collegial working environment in our offices
  • We have an open and idea-driven corporate culture and offer you a long-term cooperation as well as a great working atmosphere in a nice, motivated and dynamic team
  • You can arrange your working hours flexibly

If you feel comfortable in a Tech-driven environment, you are in the right place with us! We’re looking forward to hearing from you: info@leon-mobility.com

Namhafte Partner

Wir konnten bereits einige namhafte Partner überzeugen. Gehören Sie bald dazu?

Sie wollen XOO uns?

Wir freuen uns auf Sie!